Donnerstag, 30. November 2017

...der RC Modellbau schrumpft, nicht nur in Vereinen...

...auch in google ist dieser Trend sichtbar.
Vereine, Modellbauhersteller, Lieferanten ...überall spricht man von Rückgang.
Kann man diesen Rückgang auch sichtbar machen?


Freitag, 10. November 2017

Aus der Werkstatt - mehrere Kabel zusammenlöten

Mehrere Kabel zusammen zu löten ist stellenweise nicht einfach.
Nie wollen alle Kabel richtig zusammenfinden wenn man mit dem Lötkolben anrückt etc.!
Stellenweise kann man fast verzweifeln und braucht Hilfe beim Halten und und und - Sie kennen vielleicht die Probleme selbst aus der Werkstatt.
ich zeige Ihnen einen einfachen Weg, wie Sie mehrere Kabel ohne großen Aufwand zuammenlöten können.
Unser Beispiel zeigt eine dicke Zuleitung, die sich dann auf mehrere kleine Leitungen aufteilt.
Ein häufiger Fall bei Stromversorgungen von größeren Modellen z.B. bei mehreren Servos im Leitwerk.

Bildbeispiel zeigt: Dicke Zuleitung welche aufgeteilt wird auf 3 dünnere Leitungen.

Testflug Maule von GB-Models

...meine Maule wurde auf einem neuen Sender programmiert.
Die alte MC4000 mit M-Link musste einem neuen Sender weichen.
Nun wird das Modell mit einer Cockpit SX 9 gesteuert.
Schöner kleiner handlicher Sender, mit der Möglichkeit von 3 Flugphasen.
Programmierung geht mit der neuen Multiplex Benutzeroberfläche sehr schnell und einfach.
Hier ein Video vom Testflug Maule mit Cockpit SX 9

MXS-R Breitling

Dieses Modell mit rund 1,5m Spannweite wurde von früher von RC-Toy vertrieben.
Michael B. hat noch einen Bausatz besorgt den ich fertig machte.

Servos Quartz QZ302 Ripmax
Motor Quatnum 61 von Ripmax
Akku 6s von Hacker
Fernsteuersystem von Futaba

Hier ein Ausschnitt vom 2ten Flug während meiner Einstell-/ Abstimmphase


Funray von Multiplex

...im August 2017 kam ich in den Genuss einen Funray von Multiplex zu testen.
Der Aufbau ging durch die Variante RR sehr schnell. 
Ein schöner Allroundflieger mit tollen Details, wie z.B. Kunststofnasenleiste.

Hier ein kurzes Flugvideo!